Präsident

Michael Hauser

Michael Hauser (1961, Schweizer und Deutscher) ist seit 2018 Mitglied und seit April 2020 Präsident des Verwaltungsrats der Starrag Group Holding AG.

Er ist seit 2011 CEO der Tornos SA mit Sitz in Moutier, Schweiz, sowie seit 2017 Verwaltungsrat der Schlatter Industries AG mit Sitz in Schlieren, Schweiz. Von 2008 bis 2010 leitete er als Mitglied der Konzernleitung der Georg Fischer AG deren Unternehmensbereich GF Agie Charmilles. Von 2000 bis 2008 war er als Mitglied der Geschäftsleitung der Agie Charmilles Gruppe für den Geschäftsbereich Fräsmaschinen verantwortlich. Von 1996 bis 2000 war er Vorsitzender der Geschäftsbereichsleitung Fräsmaschinen der Mikron Technologiegruppe mit Sitz in Biel, Schweiz. Ausserdem engagiert er sich beim europäischen Werkzeugmaschinenverband CECIMO als Delegierter (seit 2005 – heute), Vorstandsmitglied (2012-2017) und Präsident (2009-2010). Er ist Vorstandsmitglied des Verbands der Schweizer Maschinen-, Metall- und Elektroindustrie SWISSMEM und steht dort der Gruppe Werkzeugmaschinen seit 2005 vor.

Michael Hauser verfügt über einen Abschluss als Diplom-Kaufmann der Universität Mannheim. Er hat nie einer Geschäftsleitung der Starrag Group angehört und steht mit der Gruppe nicht in wesentlichen geschäftlichen Beziehungen.

hauser

Vize-Präsident

Walter Fust

Walter Fust (1941, Schweizer) ist seit 1988 Mitglied und seit April 2020 Vize-Präsident des Verwaltungsrats der Starrag Group Holding AG (Präsident von 1992 bis 2015 und von 2019 bis 2020). 

Von 1997 bis 2009 war er Mitglied des Verwaltungsrats der Jelmoli Holding AG (Präsident bis 2007), deren Mehrheitsaktionär er von 1996 bis 2003 war. Zuvor hatte er 1994 die von ihm gegründete und 1987 an die Börse gebrachte Dipl. Ing. Fust AG an die Jelmoli Holding AG verkauft. Die Dipl. Ing. Fust AG wurde im 2007 durch die Jelmoli Holding AG an die Coop-Gruppe verkauft. Seit 2014 ist Walter Fust Mitglied des Verwaltungsrats der Tornos Holding AG in Moutier, Schweiz.

Walter Fust ist Dipl. Masch. Ing. der Eidgenössischen Technischen Hochschule in Zürich (ETHZ). Er hat nie einer Geschäftsleitung der Starrag Group angehört und steht mit der Gruppe nicht in wesentlichen geschäftlichen Beziehungen.

fust

Mitglied

Christian Androschin

Christian Androschin (1967, Österreicher) ist seit 23.04.2022 Mitglied des Verwaltungsrates der Starrag Group Holding AG. 

Er ist seit 2005 geschäftsführender Partner der Androschin & Partner Management Consulting GmbH (einer auf den Maschinen- und Anlagenbau sowie die Automatisierungstechnik fokussierten Unternehmensberatung) mit Sitz in Appenzell, Schweiz sowie in diversen Beiräten von Maschinenbauunternehmen tätig. Von 1989 bis 2004 (bis auf 1992-1994) war er als zuletzt Partner bei Roland Berger tätig, wo er in der weltweiten Führung des ebenfalls auf den Maschinen- und Anlagenbau fokussierten Competence Centers tätig war. 1992 bis 1994 war er als Vertriebsleiter bei der damals (Deckel) Maho AG tätig. Christian Androschin ist ein ausgewiesener Experte in der Werkzeugmaschinenindustrie. In den letzten 30 Jahren hat er für ca. 50 Unternehmen der weltweiten Werkzeugmaschinen (-zuliefer-) Industrie mehr als 100 Projekte durchgeführt – v.a. mit einem starken Bezug zu strategischen und organisatorischen Fragen und einem weltweiten Kontext (z.B. bezüglich China).

Christian Androschin verfügt über einen Abschluss als lic. oec. der Universität St. Gallen. Er hat nie einer Geschäftsleitung der Starrag Group angehört und steht mit der Gruppe nicht in wesentlichen geschäftlichen Beziehungen.

Christian Androschin

Mitglied

Bernhard Iseli

Bernhard Iseli (1960, Schweizer) ist seit 23.04.2022 Mitglied des Verwaltungsrates der Starrag Group Holding AG. 

Seit 2021 ist er Co-Founder und Managing Partner der scenarioC GmbH für Innovationsmanagement, sowie seit 2008 Verwaltungsrat der Krämer AG, Bassersdorf. Zuvor war er, innerhalb der GF Machining Solutions AG, von 2019 bis 2021 Managing Director Technical Unit Liechti und davor über 10 Jahre Managing Director des Geschäftsbereiches "Technical Milling". In dieser Funktion leitete er das weltweite Fräschmaschinen Geschäft, inklusive den Aufbau und die Führung des chinesischen Entwicklungs- und Produktionsstandortes in Changzhou. Seine fundierte Geschäftserfahrung entwickelte er zuvor in diversen Führungspositionen in Firmen wie Tecan (Pharma), Mathys AG (Medical) und Fritz Studer AG (Schleifmaschinen). 

Bernhard Iseli schloss sein Studium zum Maschineningenieur (HTL) an der Ingenieurschule, Bern und sein Nachdiplomstudium zum Betriebsingenieur SIB/ISZ in Zürich ab. Er hat nie einer Geschäftsleitung der Starrag Group angehört und steht mit der Gruppe nicht in wesentlichen geschäftlichen Beziehungen.

Bernhard Iseli

Mitglied

Adrian Stürm

Adrian Stürm (1970, Schweizer) ist seit 2008 Mitglied des Verwaltungsrates der Starrag Group Holding AG.

Er ist seit 2001 bei der UBS AG in den Bereichen Operational Risk Control und Wealth Management Controlling tätig sowie seit 2008 im Risk Management der bei UBS Wealth Management Switzerland AG. Zuvor war er von 1997 bis 2000 Wirtschaftsprüfer bei KPMG Zürich und London. Er ist Verwaltungsratspräsident der Familienunternehmung Eduard Stürm AG (Holding) und deren Tochtergesellschaften Holz Stürm AG und Eduard Stürm Immobilien AG, alle in Goldach, Schweiz. Ausserdem ist er Verwaltungsrat der Holz Michel AG, Hasle, Schweiz.

Adrian Stürm ist lic. oec. der Universität St. Gallen (HSG). Er hat nie einer Geschäftsleitung der Starrag Group angehört und steht mit der Gruppe nicht in wesentlichen geschäftlichen Beziehungen.

stuerm
Mir wurde mitgeteilt, dass ich jederzeit meine Zustimmung zur Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten widerrufen kann. Der Widerruf berührt nicht die Rechtmässigkeit einer bereits durchgeführten Datenverarbeitung, bevor meine Einwilligung widerrufen wird. Mit meiner Einwilligung bestätige ich, dass ich 16 Jahre oder älter bin. Hiermit stimme ich der Verarbeitung meiner Daten zu. Ich gebe freiwillig meine Einwilligung. Ich weiss, dass diese Einwilligungserklärung gespeichert wird.